Alles auf einen Blick
Erkrankung
Diabetes Typ 2 ist bei Erwachsenen weit verbreitet. Kennzeichnend für diese Krankheit ist ein dauerhaft zu hoher Blutzuckerspiegel. Sie ist umgangssprachlich auch bekannt als "Altersdiabetes" oder "Zucker". Langfristig kann Diabetes Augen, Nerven, Nieren, Füße sowie Herz und Gefäße schädigen.
Lebensweise
Zur Behandlung gehören Schulungen und eine Anpassung bestimmter Lebensgewohnheiten, wie zum Beispiel Ernährung und Bewegung.
Medikamente
-
Medikamente werden erst verschrieben, wenn der Blutzucker trotz gesunder Lebensweise weiterhin zu hoch bleibt.
-
Manchmal kommen nach einiger Zeit mehrere blutzuckersenkende Arzneimittel gleichzeitig zum Einsatz, wenn eines allein nicht ausreicht.

© Jürgen Fälchle - Fotolia.com
Informationen zu Diabetes Typ 2
Kurz informiert
Diabetes – Schäden an der Netzhaut des Auges
Kurz informiert
Diabetes – Schäden an den Füßen
Kurz informiert
Diabetes – Schäden an den Nerven
Kurz informiert
Diabetes – Schäden an den Nieren
Kurz informiert
Diabetes und Reisen
Kurz informiert
Diabetes Typ 2 und gesunde Lebensweise
Kurz informiert
Diabetes und Schulung
Kurz informiert
Diabetes Typ 2 – wie läuft die Behandlung ab?
Ausführlich erklärt
Patientenleitlinie: Diabetes und Augen
Ausführlich erklärt
Patientenleitlinie: Diabetes und Nerven
Ausführlich erklärt
Patientenleitlinie: Diabetes und Nieren
Ausführlich erklärt
Patientenleitlinie: Diabetes - Therapie